Social Media NetiquetteSocial Media Netiquette

Sie befinden sich hier:

  1. Service
  2. Social Media Netiquette

Social Media Netiquette

Herzlich willkommen auf unseren Social-Media-Kanälen. Schön, dass Du hier bist. Wir freuen uns über Dein Interesse an unseren Inhalten und den Austausch mit Dir. Gerne kommunizieren wir mit Dir via Direktnachricht oder im Kommentarbereich. Deine Rückmeldungen, Fragen und auch Kritik sind ausdrücklich willkommen!

Uns ist ein respektvoller und konstruktiver Dialog sehr wichtig. Deshalb haben wir einige Regeln für die Kommunikation auf unseren Kanälen formuliert.

Was wir uns wünschen

  • Denke daran: Du sprichst mit echten Menschen – mit Respekt, bitte!
  • Auf unseren Kanälen duzen wir uns. Nimm es also nicht persönlich, wenn Du nicht gesiezt wirst.
  • Jede Meinung zählt und jede*r hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, solange sie im Rahmen des gesetzlich Erlaubten geäußert wird.
  • Bleibe sachlich und freundlich, auch wenn Du anderer Meinung bist.

Was wir nicht akzeptieren

  • Diskriminierung jeglicher Art – sei es aufgrund von Herkunft, Religion, Nationalität, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Einkommen oder Alter
  • Aufrufe zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen

     

  • Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende (z. B. unwahre Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen, üble Nachrede), pornografische, hetzerische, gewaltverherrlichende, jugendgefährdende oder verschwörungsideologische Kommentare und Beiträge oder gar strafbare Äußerungen
  • Pornografische, jugendgefährdende oder gewaltverherrlichende Beiträge
  • Verletzung von Rechten Dritter
  • Links zu externen Webseiten ohne Bezug zum ursprünglichen Post
  • Veröffentlichung von Foren-/Blogbeiträgen, privaten Korrespondenzen und privater Daten
  • Missbrauch der Kommentarfunktion für werbliche Zwecke, Spam, Kampagnen und Spendenaufrufe

Moderation und Verantwortung

Wir behalten uns vor, Beiträge oder Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, zu löschen und Nutzer*innen zu sperren. Für die veröffentlichten Inhalte ist jeder selbst verantwortlich.
Der DRK-Kreisverband Essen e. V. übernimmt keine Haftung für Beiträge Dritter.

Diese Netiquette wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Kontakt

Du hast Fragen oder möchtest uns direkt schreiben? Dann erreichst Du unser Social Media-Team:

Danke, dass Du mithilfst, eine respektvolle und menschliche Netzkultur zu gestalten.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!