Das Zentrum 60plus

Ansprechpartnerin
Frau
Evelina Muntendorf
Leiterin Zentrum 60plus
Tel.: 0201/84 74 - 250
evelina.muntendorf(at)drk-essen.de
Heckstraße 27
45239 Essen
Wer wir sind
Das DRK-Zentrum 60plus richtet sich vor allem an Essenerinnen und Essener ab 60 Jahren. Als offene Begegnungsstätte wollen wir das Miteinander von Menschen fördern. Dabei ist es ganz egal, welche Herkunft, Kultur, Konfession oder politische Überzeugung Sie haben – bei uns finden Sie Raum, sich auszutauschen, etwas zu unternehmen und neue Kontakte zu knüpfen.
Auch wenn unser Zentrum in erster Linie für die Generation 60plus gegründet wurde, verstehen wir uns als generationenübergreifendes Projekt. Deshalb heißen wir auch jüngere Menschen gerne willkommen, denn vom Austausch profitieren alle.
Das DRK-Zentrum 60plus ist eines von mehreren Zentren der Stadt Essen, die mit dem Ziel gegründet wurden, älteren Menschen eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Aus Mitteln des Seniorenförderplans wurde das Projekt initiiert, das vom DRK-Kreisverband Essen e.V. nun gemeinsam mit weiteren Wohlfahrtsverbänden wie der AWO, der Caritas, der Diakonie und dem Paritätischen getragen wird.
Unser Einzugsgebiet ist der Bezirk IX. Somit sprechen wir Menschen in den Essener Stadtteilen Kettwig, Schuir, Bredeney, Fischlaken, Heidhausen und Werden an. In Werden finden Sie auch unseren zentralen Standort.
Unser Standort
Das Zentrum 60plus in der Heckstraße 27, 45239 Essen, wird derzeit noch renoviert. An dieser Stelle werden wir Sie in Kürze unter anderem über unsere Öffnungszeiten informieren.
Wir freuen uns schon jetzt auf Sie!
Das bieten wir Ihnen
Gemeinsame Ausflüge
Sprechen Sie uns gerne persönlich an zu den Themen:
Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten
Vermittlung von Alltagshilfen
Beratung in Lebenskrisen: entlastende, stabilisierende, orientierende Gespräche
Bei uns können Sie
Unterstützungs- und Beratungsangebote finden,
sich ehrenamtlich engagieren,
aktiv mitgestalten,
eigene Angebote umsetzen,
neue Ideen einbringen und mit uns und anderen entwickeln,
lachen, weinen, klönen, Netzwerke schaffen,
ein Teil der Gemeinschaft sein und trotzdem ganz sie selbst!
Unser Team
Neben Leiterin Evelina Muntendorf steht auch unser Team gerne für Fragen und Anmerkungen bereit.

Sibylle Bärsch
Stellv. Leiterin DRK-Zentrum 60plus
E-Mail: sibylle.baersch@drk-essen.de

Norbert Drüke
Tel.: 0201/8474-250
E-Mail: norbert.drueke@drk-essen.de
Melden Sie sich gerne bei uns! Oder kommen Sie gleich vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Als modernes Zentrum fühlen wir uns dem Schutz unserer Umwelt verpflichtet. Soweit möglich arbeiten wir ressourcenschonend mit nachwachsenden Materialien und vermeiden Plastik und Müll. Innovative Ideen sind immer willkommen.