Aktuelle Pressemitteilungen Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK Essen
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartnerin

Frau
Sara Gust

Tel.: 0201/84 74 - 105
Mobil: 0170/3747611
Fax: 0201/84 74 - 199

presse(at)drk-essen.de 

Maxstr. 64
45127 Essen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ruhr Medicinale 2018 – Ein Tag für die Gesundheit mit dem DRK

Am vergangenen Sonntag, dem 28.01.2018, beantwortete das neunköpfige Team des DRK-Kreisverband Essen e.V. geduldig die Fragen der Besucherinnen und Besucher der ersten Ruhr Medicinale. Weiterlesen

DRK-Einsatz während Orkantief „Friederike“

Presseinformation, 19.01.2018   Gestern Morgen erreichte uns Orkantief „Friederike“ und richtete im Essener Stadtgebiet erheblichen Schaden an. Zahlreiche Bäume stürzten um, Dächer und Fassaden wurden beschädigt. Weiterlesen

„DRK-Stricknachmittag für Menschen ohne Mütze“

Stricksachen und Winterkleidung konnten säckeweise an die Essener Kleiderkammer übergeben werden. Weiterlesen

Kreisversammlung 2017 des DRK-Kreisverband Essen e.V.

Presseinformation, 29. November 2017   Am Freitag, dem 24. November 2017, fand im Gemeindeheim St. Josef in Essen-Kupferdreh die jährliche Kreisversammlung des DRK-Kreisverband Essen e.V. statt. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildete ein Resümee des Jahres 2016, das wie erwartet gut ausfiel. Weiterlesen

DRK-Weihnachtswichtel erfüllen Kinderwünsche

Erstmals in diesem Jahr wird der Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der DRK-Geschäftsstelle mit Wunschzetteln von Kindern und Jugendlichen geschmückt. Das Deutsche Rote Kreuz in Essen spricht dabei insbesondere junge Kundinnen und Kunden der Essener Kleiderkammer an. Weiterlesen

Statement des DRK-Generalsekretärs Christian Reuter

„Wir bedauern sehr, dass durch den Artikel „Das scheinheilige Imperium“ in der Zeitschrift Stern vom 2. November 2017 die wichtige Arbeit von ehrenamtlichen Helfern und hauptamtlichen Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes und ihr Wirken für Menschen in Not erschwert und verunglimpft wird." Weiterlesen

Auf dem Weg in die Schuldenfreiheit - Das Rote Kreuz unterstützt einfach und unbürokratisch

Schulden belasten – nicht nur das Konto, sondern auch das alltägliche Leben. Oft sorgen sich Betroffene, wie sie die laufenden Kosten durch Miete, Telefon oder Nahrungsmittel decken sollen. Hinzu kommt, dass sie sich häufig von vielen Dingen ausgeschlossen fühlen: Mit Freunden in die Stadt gehen, das Hobby der Kinder, sich einfach mal etwas gönnen – alles nicht finanzierbar. Diese Situation ist auch psychisch sehr belastend. Weiterlesen

„Das Recht auf Wind im Haar“ – DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid freut sich über Projekt „Radeln ohne Alter“

Das Projekt „Radeln ohne Alter – das Recht auf Wind im Haar“ bietet Rikschatouren für Seniorinnen und Senioren an, um so einen anregenden Ausflug an der frischen Luft zu ermöglichen. Dabei werden gerne auch die Wunschziele der älteren Damen und Herren angefahren. Weiterlesen

DRK-Projekt „Besser leben – schuldenfrei!“: Hohe Motivation nach erstem Treffen

Am Dienstagabend, dem 12. September 2017, lud das Deutsche Rote Kreuz in Essen zu einer ersten Informationsveranstaltung über das Projekt „Besser leben – schuldenfrei!“ ein. In der DRK-Geschäftsstelle trafen sich neben offiziellen Vertretern hochmotivierte Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen möchten. Weiterlesen

Im Urlaub verletzt:

Flughafen Düsseldorf ermöglicht Abholung durch DRK Essen Weiterlesen

Seite 24 von 25.