Rettungshelfer werden

Ansprechpartner
Herr
Detlef Zabel
Tel.: 0201/84 74 - 320
ausbildung(at)drk-essen.de
Müller-Breslau-Str. 30a
45130 Essen
Rettungshelferausbildung gemäß RettAPrVO vom 25.04.2022

Die Ausbildung von Rettungshelferinnen und -helfern ist ausgerichtet auf die Funktion als Fahrer des Krankenwagens und die Unterstützung des Rettungssanitäters. Die Ausbildung umfasst insgesamt 160 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten) und gliedert sich wie folgt auf:
Teil 1: Theoretische Ausbildung (80 Unterrichtsstunden)
Der theoretische Unterricht findet in den Räumen des Kreisverbandes Essen statt und richtet sich nach dem Lernzielkatalog der RettAPrVO vom 25.04.2022. Alle Dozenten sind aktiv im Rettungsdienst tätig, dies bedeutet für die Teilnehmer - aus der Praxis für die Praxis.
Teil 2: Praktische Ausbildung (80 Stunden Praktikum)
Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erfolgt das Praktikum an unserer Lehrrettungswache. In der Woche, aber auch am Wochenende, stehen insgesamt 9 Krankenwagen und 1 Rettungswagen zur Verfügung.
Zulassungsvoraussetzungen
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung
- Erste Hilfe-Ausbildung, nicht älter als 1 Jahr
- Führungszeugnis, nicht älter als 3 Monate
Termine auf Anfrage.
Lehrgangszeiten: | 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Lehrgangsgebühr: | Auf Anfrage |
Anfragen richten Sie bitte an Rettungsdienstschule(at)drk-essen.de.