DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

Ansprechpartner
Herr
Markus Maas
Tel.: 0201/84 75 - 0
sz-ruettenscheid(at)drk-essen.de
Henri-Dunant-Str. 86
45131 Essen
Wir bieten in unserem im Jahr 2007 kernsanierten Haus 140 Einzel- und 22 Doppelzimmer inkl. Dusche und WC auf acht Wohnbereichen.
Ausgestattet sind die Zimmer standardmäßig mit Kleiderschrank, Pflegebett und Nachttisch. Wer möchte, kann darüber hinaus selbstverständlich vertraute Gegenstände mitbringen und sich so auch bei uns sein Zuhause erhalten. Alle Zimmer sind so gestaltet, dass auch Rollstuhlfahrer und Liegendkranke jederzeit den Blick nach draußen genießen können. In den einzelnen Wohnbereichen laden gemütliche Aufenthalts- und Speiseräume zu gemeinsamen Mahlzeiten und Plauderstündchen ein.
Haus und Umgebung
Bei uns im Seniorenzentrum Rüttenscheid stehen Sie innerhalb und außerhalb des Hauses weiterhin im Leben. So können Sie sich z.B. in einer unserer Sitzecken vor dem Haus und auf der Terrasse gemütlich in die Sonne setzen. Oder Sie machen einen Spaziergang durch unsere Gartenanlage, die wir extra im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Bewohner völlig neu gestaltet haben. Busverbindungen und Einkaufsmöglichkeiten sind ganz in der Nähe. Auch unsere Cafeteria steht Ihnen an mehreren Tag innerhalb der Woche und am Wochenende zur Verfügung. Sie ist Treff- und Anlaufpunkt für alle. Während der Bewirtungszeiten können Sie sich mit Ihren Angehörigen hier mit Kaffee und Kuchen stärken.
Informationsbroschüre DRK-Pflegezentrum Rüttenscheid
Projekt Fahrrad-Rikscha
Für die Bewohnerinnen und Bewohner möchten wir eine Fahrrad-Rikscha anschaffen, um ihnen Mobilität und Teilhabe zu ermöglichen und vor allem: Freude zu schenken. Ein Ausflug mit der Fahrrad-Rikscha ermöglicht das Wiedererkennen bekannter Orte verbunden mit spannenden neuen Eindrücken. Die Bewegung an der frischen Luft, das Gefühl des Fahrtwindes in Gesicht und Haar sowie der Ausflug in die altvertraute Umgebung bereitet große Freude und spricht verschiedene Sinne an. Dies ist vor allem auch für demenzerkrankte Menschen von großer Bedeutung und hilft den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialen Dienstes bei der wichtigen Biografiearbeit in der Pflege.
Auch für kurze Fahrten im Alltag – etwa Routineuntersuchungen beim Arzt – kann die Fahrrad-Rikscha eingesetzt werden und so das ansonsten erforderliche Auto ersetzen. Auf diese Weise senken wir unsere CO2-Emissionen und leisten einen Beitrag für nachhaltigeres Fahren. Größere Ausflüge werden mit ehrenamtlichen Fahrer*innen unternommen.
Lassen Sie uns gemeinsam Freude in den Alltag der Seniorinnen und Senioren bringen! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Wenn Sie unser Projekt "Fahrrad-Rikscha für das Seniorenzentrum Rüttenscheid" unterstützen möchten, freuen wir uns über Überweisungen auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Essen:
Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Essen e.V.
IBAN: DE26 3605 0105 0000 2171 90
BIC: SPESDE3EXXX
Verwendungszweck: Fahrrad-Rikscha
oder Sie nutzen das obenstehende Spendenformular unseres Partners betterplace.org, das vielfältige Bezahlmöglichkeiten wie Paypal und Kreditkarte anbietet. Vielen Dank!
Hinweis: Betterplace.org fragt Sie nach einem freiwilligen Beitrag für die gemeinnützige Spendenplattform, diesen können Sie mit 0 Euro überschreiben.
Kommunikations-App Myo

Das DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid nutzt die innovative Kommunikations-App Myo, die den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner auf die Smartphones der Angehörigen bringt.
MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes können mit dieser Smartphone-Anwendung Fotos, Videos, Sprach- oder Textnachrichten der BewohnerInnen an deren Angehörige schicken. Familie und Freunde haben umgekehrt die Möglichkeit, auf Beiträge in Form von Kommentaren zu reagieren.
Sollten Sie auch Interesse haben, können Sie sich hier oder auf diesem Informationsblatt informieren. Eine Anmeldung erfolgt über das Team des Sozialen Dienstes.
Corona-Information
Sowohl interne als auch externe negative Testzertifikate erlauben 24 Stunden lang den Eintritt in unser Haus.
Unsere Testzeiten
- Dienstags, donnerstags und sonntags von 12:30 - 16:30 Uhr
- Mittwochs von 8:30 - 12:30 Uhr
- Samstags von 9:30 - 13:30 Uhr
Änderungen der Testzeiten werden frühzeitig per Aushang bekannt gegeben oder Ihnen gerne bei telefonischer Nachfrage mitgeteilt.
Wir sind täglich von 9:00 - 17:00 Uhr telefonisch unter 0201/8475908 erreichbar.
Ansprechpartner

Sarah Kloßek
Pflegedienstleitung
DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid
Tel.: 0201/84 75 - 815
sarah.klossek(at)drk-essen.de

Andrea Steincke
Belegungsmanagement
DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid
Tel.: 0201/84 75 - 810
andrea.steincke(at)drk-essen.de