040322_DRK-Seniorenzentrum_Rüttenscheid04.jpg
DRK-Seniorenzentrum RüttenscheidDRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

Ansprechpartner

Herr
Markus Maas

Tel.: 0201/84 75 - 0

sz-ruettenscheid(at)drk-essen.de 

Henri-Dunant-Str. 86
45131 Essen

Wir bieten in unserem im Jahr 2007 kernsanierten Haus 140 Einzel- und 22 Doppelzimmer inkl. Dusche und WC auf acht Wohnbereichen.

Ausgestattet sind die Zimmer standardmäßig mit Kleiderschrank, Pflegebett und Nachttisch. Wer möchte, kann darüber hinaus selbstverständlich vertraute Gegenstände mitbringen und sich so auch bei uns sein Zuhause erhalten. Alle Zimmer sind so gestaltet, dass auch Rollstuhlfahrer und Liegendkranke jederzeit den Blick nach draußen genießen können. In den einzelnen Wohnbereichen laden gemütliche Aufenthalts- und Speiseräume zu gemeinsamen Mahlzeiten und  Plauderstündchen ein.

Haus und Umgebung

Bei uns im Seniorenzentrum Rüttenscheid stehen Sie innerhalb und außerhalb des Hauses weiterhin im Leben. So können Sie sich z.B. in einer unserer Sitzecken vor dem Haus und auf der Terrasse gemütlich in die Sonne setzen. Oder Sie machen einen Spaziergang durch unsere Gartenanlage, die wir extra im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Bewohner völlig neu gestaltet haben. Busverbindungen und Einkaufsmöglichkeiten sind ganz in der Nähe. Auch unsere Cafeteria steht Ihnen an mehreren Tag innerhalb der Woche und am Wochenende zur Verfügung. Sie ist Treff- und Anlaufpunkt für alle. Während der Bewirtungszeiten können Sie sich mit Ihren Angehörigen hier mit Kaffee und Kuchen stärken.

Informationsbroschüre DRK-Pflegezentrum Rüttenscheid

  • Ausstattung
    • Das Seniorenzentrum besteht seit 1965 und wurde in den Jahren 2004 - 2007 kernsaniert
    • Insgesamt 184 Plätze in 8 Wohnbereichen
    • Alle Bereiche sind barrierefrei über insgesamt 3 Aufzüge erreichbar
    • 140 Einzelzimmer, 22 Doppelzimmer mit seniorengerechten Badezimmern
    • Pflegebäder in den Wohnbereichen
    • Grundausstattung mit Kleiderschrank, Pflegebett, Nachttisch
    • Eigene Möbel und Bilder können gerne mitgebracht werden
    • Zimmer mit TV- und Telefonanschluss sowie Schwesternrufanlage
    • Aufenthalts- und Speiseräume in jedem Wohnbereich
    • Eigene Küche
    • Moderne, geschützte und seniorengerechte Gartenanlage
    • Terrassen vor dem Haus und ein geschützter Garten
    • Cafeteria, Wäscherei, Nähstube und Friseursalon im Hause
    • Fußpflege, Physiotherapie, Lieferung von Getränken und Medikamente ins Zimmer können organisiert werden
  • Leistungen
    • Wohnraum (Einzelzimmer ca. 20 m2, Doppelzimmer ca. 28 m2)
    • Verpflegung
      • Täglich 4 Mahlzeiten zu individuellen Uhrzeiten
      • Tägliche Wahlmöglichkeit zwischen zwei Menüs aus eigener Küche
      • Zusätzliche Zwischenmahlzeiten und Spätmahlzeit
      • Bei Bedarf Diätkost oder vegetarische Kost
      • Kostenfreie alkoholfreie Getränke (Mineralwasser, Saft, Kaffee, Tee)
    • Allgemeine Pflegeleistungen, Behandlungspflege sowie Leistungen der sozialen Betreuung
      • Pflege nach der Charta der Rechte hilfs- und pflegebedürftiger Menschen und dem personenzentrierten Ansatz nach Tom Kitwood
      • Berücksichtigung der individuellen Gewohnheiten, religiösen Bedürfnisse und der Kultur unserer Bewohner
      • Berücksichtigung der Biografie und der ausführlichen pflegefachlichen Anamnese
    • Zusätzliche Betreuungsleistungen für Menschen mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung
    • Leistungen der Hauswirtschaft
      • Reinigung der Zimmer, Neben- und Gemeinschaftsräume
      • Reinigung der maschinenwaschbaren Bekleidung
    • Leistungen der Haustechnik und Beratung in der Verwaltung
    • Bereitstellung von Inkontinenzmitteln
    • Bereitstellung der Gemeinschaftsräume
    • Ggf. Aushändigung von Schlüsseln
    • Vermittlung von ärztlicher Versorgung sowie Beschaffung von Arzneimitteln
  • Lage der Einrichtung

    Das Seniorenzentrum Rüttenscheid befindet sich im Stadtteil Essen-Rüttenscheid im Süden der Stadt Essen. Eine Bushaltestelle in der Nähe des Gebäudes an der Henri-Dunant-Straße sowie einige in wenigen Minuten erreichbare Einkaufsmöglichkeiten gehören zu den großen Vorteilen.

    • Sie erreichen das Seniorenzentrum Rüttenscheid mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinien 145, 146, 160 und 161 bis Paulinenstraße oder bis Carolinenstraße, S-Bahn Linie S6 bis Bahnhof-Süd.
    • mit dem Auto: aus Richtung Essen-Zentrum B224 (Alfredstraße) Richtung Essen-Werden. Nach ca. 3 Kilometern, links auf die Martinstraße, nach ca. 1 Kilometer, rechts, in die Wittenbergstraße und sofort wieder links in die Henri-Dunant-Straße.

    DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

    Henri-Dunant-Str. 86
    45131 Essen
    Tel.: 0201/84 75 - 0
    Fax: 0201/84 75 - 899

     

  • Kosten und Finanzierung

    Bei Fragen zu Kosten und Finanzierung sprechen Sie uns gerne an.



Kommunikations-App Myo

Das DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid nutzt die innovative Kommunikations-App Myo, die den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner auf die Smartphones der Angehörigen bringt.

MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes können mit dieser Smartphone-Anwendung Fotos, Videos, Sprach- oder Textnachrichten der BewohnerInnen an deren Angehörige schicken. Familie und Freunde haben umgekehrt die Möglichkeit, auf Beiträge in Form von Kommentaren zu reagieren.

Sollten Sie auch Interesse haben, können Sie sich hier oder auf diesem Informationsblatt informieren. Eine Anmeldung erfolgt über das Team des Sozialen Dienstes.


Ansprechpartner

Sarah Kloßek

Pflegedienstleitung
DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

Tel.: 0201/84 75 - 815
sarah.klossek(at)drk-essen.de 

Andrea Steincke

Belegungsmanagement
DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

Tel.: 0201/84 75 - 810
andrea.steincke(at)drk-essen.de 

Dina Bernhard

Leitung Hauswirtschaft & Verteilerküchen
DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

Tel.: 0151/50 40 64 72
dina.bernhard(at)drk-essen.de