Erste Hilfe am Kind
Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Schulungen
Schulungsstandort Müller-Breslau-Str. 30a, 45130 Essen
Eine Teilnahme ist seit dem 01.02.2023 ohne weitere Einschränkungen möglich. Es besteht keine Test- oder Maskenpflicht.
Schulungsstandort Dahlhauserstr. 254, 45279 Essen
Da unser Schulungsraum an das Pflegezentrum angegliedert ist, ist das Tragen einer FFP2-Maske außerhalb des Schulungsraumes verpflichtend. Einen Test- oder Impfnachweis müssen Sie nicht vorweisen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ausbildungsabteilung unter 0201-8474 320

Ansprechpartner
Herr
Detlef Zabel
Tel.: 0201/84 74 - 320
ausbildung(at)drk-essen.de
Müller-Breslau-Str. 30a
45130 Essen
Der DRK-Kurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems zu treffen sind.
Weitere Themen:
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Lehrgangsdauer: | 9 Unterrichtseinheiten |
Lehrgangszeit: | 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr |
Lehrgangsgebühr: | 50,00 € |
Lehrgangsort: | DRK Essen e.V., Müller-Breslau-Str. 30a, 45130 Essen |
Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ ist inhaltsgleich mit dem Kurs „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ und wird gemeinsam ausgebildet.
Anmeldungen nehmen wir online entgegen. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.