Gemeinsam für Essen. Gemeinsam für Menschlichkeit. Liebe Essener Unternehmerinnen und Unternehmer, immer mehr Firmen möchten Ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und sich
Weiterlesen
Der Rettungsdienst: 112 Bei lebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
In jedem Bundesland regelt
Weiterlesen
Erste Hilfe am Hund
Jeder Hundehalter wird wissen, wie schnell es unterwegs zu kleineren Unfällen kommen kann. Zum Beispiel liegen auf Gehwegen immer wieder Glasscherben herum. Werden sie
Weiterlesen
Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung. Die ambulanten Pflegedienste des Deutschen Roten Kreuzes sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause
Weiterlesen
Rotkreuzdosen für den Kühlschrank Bereits bei 500 bis 600 Essenerinnen und Essenern steht sie im Kühlschrank und informiert im Notfall die Einsatzkräfte über Vorerkrankungen und Medikamente.
Die
Weiterlesen
Kältehilfe: Aktuelle Liste unserer Bedarfe
Insbesondere suchen wir momentan:
Schlafsäcke, Decken und große Rucksäcke (Größe eines Wanderrucksacks, ca. 60l), außerdem Thermobecher und
Weiterlesen
Bei Verätzungen kann Gewebe sehr schnell zerstört werden. Zurück bleiben schlecht heilende Wunden und eine entsprechende Vernarbung des Gewebes. Erkennen
Rötung der betroffenen Hautareale,
Weiterlesen
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher
Weiterlesen
Hilfsangebote für Senioren Wenn man älter wird, muss vieles im Leben neu geordnet und gestaltet werden. Manchmal benötigt man hierzu Hilfe und Unterstützung, die Senioren unserer Stadt Essen sowohl
Weiterlesen