Mobilruf – Hilfe auf Knopfdruck – überall

Ansprechpartner
Herr
Christian Krebber
Tel.: 0201/84 74 - 305
mobilruf(at)drk-essen.de
Hachestr. 72 (Eingang Maxstr. 71)
45127 Essen
Für aktive Menschen mit einem Sicherheitsbedürfnis bietet unser DRK Mobilruf bundesweit ein Höchstmaß an Geborgenheit: Per Knopfdruck können die Teilnehmer im Notfall einen Freisprechkontakt zu unserer Einsatzleitzentrale herstellen. Und das Tolle daran ist die extem genaue Ortungsfunktion.
Wem nützt das?
Der Mobilruf bietet Sicherheit für:
- Radler
- Wanderer
- Aktive Senioren
- Risikopatienten
- Kleingärtner und Camper
- Einzelsportler/Extremsportler
- Menschen mit Behinderungen
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Demenzkranke mit Orientierungsschwächen
- Unternehmen mit Gefahrenpotentialen an mobilen Arbeitsplätzen, z.B. für Landwirte

Ansprechpartner
Herr
Tim Steinicke
Tel.: 0201/84 74 - 305
mobilruf(at)drk-essen.de
Hachestr. 72 (Eingang Maxstr. 71)
45127 Essen
Wie funktioniert der Mobilruf?
Das DRK-Mobilrufsytem besteht aus:
- einem Mobilruf-Gerät
- einem Funksender und
- einer Ladestation
Das Mobilruf-Gerät verbindet sich über das Mobilfunknetz stets mit der Einsatzleitzentrale des DRK. Im Ernstfall genügt ein Knopfdruck, um automatisch eine Freisprechverbindung herzustellen.
Jedes Mobilruf-Gerät übermittelt eine Identifikationsnummer und die GPS-Position, sodass unsere Disponenten sofort wissen, um welchen Teilnehmer es sich handelt und wo sich dieser gerade befindet. Darüber hinaus liegen uns alle wichtigen Angaben zu Erkrankungen, Medikamenten und Bezugspersonen vor. Deutschlandweit informieren wir den jeweils zuständigen Rettungsdienst.
Wir betreuen unsere Teilnehmer über die Freisprechanlage, bis Hilfe vor Ort eintrifft.
Der DRK-Kreisverband Essen e.V. bietet Ihnen folgende Leistungsmerkmale:
- Bundesweit extrem genaue GPS-Ortung
- Eine eigene rund um die Uhr besetzte Einsatzleitzentrale in der Stadtmitte von Essen
- Rettungsdienstlich ausgebildete Disponenten
- Moderne Technik - einfachste Handhabung
- Staub- und Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Komfortables Aufladen in der Ladeschale
- Freisprecheinrichtung
- Optional: Meldung bei Zonenüberschreitung von Demenzerkrankten
- Bedarfsgerechte Tragevarianten
- Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (EP 102203)
- Monatlicher Festpreis - keine Zusatzkosten
- Persönliche Ansprechpartner
Paket | Leistung | Preiseinmalig€ | Preis monatlich € |
Standard |
| 25,00 | 57,50 |
Deluxe | Kombination aus Hausnotruf Komfortpaket & Mobilruf
| 25,00 | 82,50 |