Feierliche Übergabe im DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid: Spende von 24.000 Euro aus dem Nachlass von Irma Schwarz

Irma Schwarz – Bewohnerin des DRK-Seniorenzentrums Rüttenscheid und engagierte Essener Bürgerin – ist im Jahr 2017 verstorben.
Sie hatte bestimmt, dass aus ihrem Erbe etwas angeschafft werden soll, das allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses zu Gute kommt und deren Leben nachhaltig erleichtert und sicherer macht.
Der Soroptimist International Club Essen-Süd, dessen Gründungsmitglied Frau Schwarz war, hat sich als ihr Testamentsverwalter für ein mobiles Notrufsystem im Wert von 24.000 Euro entschieden – eine Entscheidung, die von allen Beteiligten begrüßt wurde.
Am 27. August 2019, 15 Uhr fand eine Feierstunde zu Ehren von Irma Schwarz in der Cafeteria der Einrichtung statt, bei der die Spende übergeben wunde. Anwesend waren Sabine Reimann, Präsidentin des Clubs, Einrichtungsleiter Raimund Fiedler und Christian Krebber, Stellvertreter von Ingo Schmidt, Vorstandsmitglied des DRK-Kreisverbandes Essen.
Der Soroptimist International Club Essen-Süd
Die Soroptimisten sind ein Frauen-Service-Club – überparteilich und der weltweit größte seiner Art. Frau Schwarz war Gründungsmitglied seit 45 Jahren und sehr engagiert – selbst als sie bereits im Seniorenzentrum Rüttenscheid wohnte und nicht mehr zu den Club-Treffen kommen konnte, las sie stets aufmerksam das Protokoll und bereicherte den Club mit Projektideen.
Der DRK-Kreisverband Essen und das DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid danken dem Soroptimist International Club und seiner Präsidentin – auch im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung – für diese großzügige Spende, die die Sicherheit und Lebensqualität der Menschen im Seniorenzentrum Rüttenscheid noch einmal deutlich verbessern wird.