Aktuelle Pressemitteilungen Foto: A. Zelck / DRKS
Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitPresse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK Essen
  2. Presse & Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpersonen für die Medien

Gern stehen wir Ihnen für Rechercheanfragen zur Verfügung, vermitteln Interviewpartner oder Hintergrundinformationen.

Sara Gust
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)drk-essen.de
Tel.: 0201/84 74 - 105
Mobil: 0170/37 47 611
Fax: 0201/84 74 - 199
Hachestraße 72
45127 Essen

Julia Hilgefort
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)drk-essen.de
Tel.: 0201/84 74 - 156
Mobil: 0170/37 47 610
Fax: 0201/84 74 - 199
Hachestraße 72
45127 Essen

Madleen Knauth
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)drk-essen.de
Tel.: 0201/84 74 - 153
Mobil: 0151/25 94 04 68
Fax: 0201/84 74 - 199
Hachestraße 72
45127 Essen

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte die Leitstelle unter 0201/84 74 - 0

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen für studienbegleitende Pflichtpraktika im Bereich „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" an presse(at)drk-essen.de

Erfahrungsort des DigitalPakt Alter: Die soziale Ludothek für Menschen mit Demenz

Die soziale Ludothek der DRK-Tagespflege Essen ist einer von 100 Erfahrungsorten des DigitalPakt Alter. Das Projekt bietet in Essen-Horst älteren Menschen ein Angebot und Hilfestellung bei der Nutzung von digitalen Medien. Konkret schafft die DRK-Tagespflege mit der sozialen Ludothek die Möglichkeit für Seniorinnen, Senioren und pflegende Angehörige Spiele, Bücher, Instrumente, Tablets und digitale Hilfsmittel auszuleihen, um den Pflegealltag zu Hause abwechslungsreich zu gestalten. Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz würdigt ehrenamtliches Engagement

Am Internationalen Tag des Ehrenamtes, dem 05. Dezember, stehen jährlich diejenigen im Mittelpunkt, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Alleine in Nordrhein-Westfalen engagieren sich über 40.000 Menschen aktiv sowie 357.000 Fördermitglieder in 67 DRK-Kreisverbänden ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz. Sie sind tätig im Sanitäts- und Betreuungsdienst, in der Arbeit mit Senioren und Kindern, bei der Berg- und Wasserwacht, bei der Blutspende, im Schulsanitätsdienst, in der Flüchtlingshilfe, der Ausbildung und in den vielen weiteren Möglichkeiten des Engagements beim DRK. Weiterlesen

Jahresbericht 2020 erschienen

Unter folgendem Link finden Sie die Online-Ausgabe des Jahresberichts 2020 des DRK-Kreisverbands Essen e. V.: Jahresbericht 2020     Weiterlesen

DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar: Längere Öffnungszeiten ab 1. Dezember – Ab sofort wieder Online-Terminbuchung erforderlich

Ab Mittwoch, den 1. Dezember 2021, erweitert das DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar die Öffnungszeiten, um noch mehr Menschen die Möglichkeit eines kostenlosen Bürgertestes zu geben. Weiterlesen

-

Verschoben: Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Essen e.V.

Bitte beachten Sie, dass die für diesen Freitag eingeladene Kreisversammlung des DRK-Kreisverband Essen e.V. verschoben wurde. Weiterlesen

DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar: Testzentrum bereit für die kostenlose Bürgertestung

Seit Samstag, den 13. November 2021, bietet das DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar zu erweiterten Testzeiten wieder kostenlose Bürgertestungen für alle an. Weiterlesen

Umzug: DRK-Seniorenzentrum Freisenbruch ab sofort im ehem. Marienhospital

Die Bewohner der DRK-Senioreneinrichtung in Essen-Freisenbruch sind umgezogen. Aus Brandschutzgründen musste die seit den 1970er Jahren bestehende DRK-Einrichtung an der Minnesängerstraße verlassen werden. Das Ausweichquartier ist das ehem. Marienhospital in Essen-Altenessen. Weiterlesen

Keine kalte Küche in Altenessen – Kooperation bei der Speisenversorgung

Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenheims in Essen-Freisenbruch müssen ihr Heim Ende Oktober aus Brandschutzgründen verlassen und können übergangsweise in das leerstehende Marienhospital nach Altenessen ziehen. Nun hat der Betreiber nicht nur die weitere Unterkunft, sondern auch die Speisenversorgung geregelt. Der DRK-Kreisverband Essen e.V. geht eine Kooperation im Bereich der Lebensmittelversorgung ein. Weiterlesen

Kostenlose Leih-Tablets für analoge Seniorinnen noch bis zum 29. November

Für Seniorinnen und Senioren, für die das Internet noch Neuland ist, die aber gerne testen möchten, was die digitale Welt zu bieten hat, stellt der DRK-Kreisverband Essen gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen Leih-Tablets zur Verfügung: Noch bis zum 29. November 2021. Weiterlesen

DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar bleibt weiterhin geöffnet: Ab sofort Antikörpertests möglich

Das DRK Essen weitet sein Testangebot im Testzentrum am Luftschiffhangar aus und passt die Öffnungszeiten dem aktuellen Bedarf an. Ab sofort können sich Kunden im DRK-Testzentrum auf SARS-CoV-2-Antikörper testen lassen. Die „SARS-CoV-2 neutralisierende Antikörpertestung“ weist auf eine erlebte Infektion oder auf die im Zuge der Impfung/en gebildeten Antikörper hin. Weiterlesen

Seite 14 von 29.